Der digitale Impfnachweis ist neben dem bisherigen Impfbuch eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Impfungen zu dokumentieren.
Geimpfte können damit Informationen zu Impfzeitpunkt und Impfstoff auf ihren Smartphones digital speichern. Dazu muss entweder die CovPass-App oder die Corona-Warn-App auf dem Smartphone installiert sein. Das gelbe Impfbuch hat aber auch nach wie vor Gültigkeit - auch international.
Der digitale Impfnachweis wird entweder in der Arztpraxis oder im Impfzentrum, in dem man geimpft wurde/wird, erstellt. Er kann auch nachträglich ausgestellt werden, auch wenn die Impfung z.B. nicht bei uns erfolgt ist. Nach Eingabe der Daten wird ein QR-Code erstellt, den der Patient (m/w/d) in Papierform mitbekommt und selbst mit der installierten App einscannen und nutzen kann.
Unser Praxisverwaltungssystem erlaubt es uns, das digitale Impfzertifikat zu erstellen. Dieses muss bei uns in der Praxis abgeholt werden.
Zur Auftragserteilung füllen Sie bitte unten stehendes Kontaktformular aus, wenn Sie Ihre Schutzimpfung(en) vollständig bei uns erhalten haben. Dieser Weg ist leider nur für Pateinten (m/w/d) möglich, bei denen die vollständige Impfung bei uns in der Praxis erfolgt ist, weil nur von ihnen vollständige Daten vorliegen.
Für das Genesenenzertifikat gelten die selben Voraussetzungen.
Alle anderen Patienten (m/w/d) müssen sich bereits zur Ausstellung persönlich mit
Ausweis,
Impfdokumenten (für das Impfzertifikat)
bzw. pos. PCR-Nachweis (für das Genesenenzertifikat) und
Versichertenkarte
bei uns vorstellen. Die Erstellung kann dann mit diesen Unterlagen auch aus unserer Praxisverwaltungssoftware erfolgen.
Die Erstellung des digitalen Impfzertifikats u/o Genesenenzertifikats ist für Patient:innen kostenlos und wird direkt mit der Krankenkasse oder bei Privatpatienten über einen Ersatzfall abgerechnet.