Von der Krebsvorsorge bis zur Pränataldiagnostik: Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ist eine schmerzfreie Methode zur Kontrolle der inneren Organe. Dabei werden die Strukturen des Körpers durch Ultraschallwellen bildlich dargestellt.
Bauchorgane
Mit Hilfe der Abdomensonographie können die Organe des Bauchraums dargestellt werden. Dazu zählen:
Schilddrüse
Mit Hilfe der Schilddrüsen-Sonographie lässt sich die Größe der Schilddrüse bestimmen. Zusätzlich können verschiedene krankkhafte Veränderungen nachgewiesen werden oder der Krankheitsverlauf kontrolliert werden. Dazu zählen unter anderem:
Halsgefäße (nur als Selbstzahlerleistung)
Der Ultraschall der Halsschlagadern ist eine gute Untersuchungsmöglichkeit, den Verlauf der Blutgefäße zu beurteilen, Einengungen, Verschlüsse oder Ablagerungen an den Gefäßwänden zu erkennen, die den Blutfluss beieinträchtigen können.